Unser wöchentlicher Event, bei welchem wir Gott besser kennen lernen, ihn mit Lieder preisen und miteinander Leben teilen.
Für Kinder und Jugendliche gibt es begleitend altersgerechte Angebote.
Im Anschluss pflegen wir Gemeinschaft mit Kaffee oder Tee.
Wann: Sonntag, 10:00 Uhr
Weitere Infos:
– Gottesdienste als Live-Stream (Youtube)
– Bisherige Predigten (Youtube)
– Predigt- und Worship-Download (MP3)
Jesus hat es uns vorgebetet: «Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.» In dieser kurzen Bitte steckt eine ganze Art zu leben. Wenn du an den Gott der Bibel glaubst, sieht du schon etwas vom Himmel. Gott regiert bereits. Sein guter Wille für die Welt breitet sich aus. Doch gleichzeitig stehst du mit beiden Beinen auf der Erde. Und hier gibt es noch viel zu tun, bis es hier «wie im Himmel» ist. Ein Lebensstil des Gebets bringt diese beiden Welten zusammen. Du siehst Gott und seine neue Schöpfung, aber eben auch all die Orte, an denen diese Welt noch Erneuerung braucht.
Diesen Lebensstil des Gebets wollen wir im Jahr 2021 einüben.
Ob Kaffee oder Tee: Wir pflegen gemütliche Gemeinschaft nach dem Gottesdienst. Einmal monatlich gibt es jeweils Chilekafi, mit Kuchen und Köstlichkeiten und das Bistro, welches die Möglichkeit von gemeinsamem Mittagessen bietet.
Wer: Jeder
Wann: Nach den Gottesdiensten. An welchen Sonntagen, kann den Gottesdienst-Terminen in der Agenda entnommen werden.
Wir Menschen sehnen uns nach Gemeinschaft, wir sind von Gott dafür geschaffen. Wir leben Gemeinschaft in unseren Gruppen: Seien dies Kleingruppen, um persönlich Kontakte zu pflegen, Passionsgroups, um gemeinsamen Leidenschaften nachzugehen oder Fokusgruppen, die ein spezifisches biblisches Thema im Vordergrund haben.
Wer: Jeder der möchte. Auch du?
Wann: Termin und Häufigkeit der Gruppen sind unterschiedlich
Kontakt: Mail an Christa Frei
Weitere Infos:
Für genauere Informationen über bestehende Gruppen, kontaktiere Christa Frei oder einen der Pastoren.
Eine altersgerechte Kinderbetreuung für die Kleinsten während dem Gottesdienst. Damit die Kinder wieder neue Energie auftanken können, bekommen sie jeweils einen kleinen Znüni.
Wer: 0 bis 4 Jahre
Wann: Sonntag, ab 09:45 Uhr – während dem ganzen Gottesdienst
Kontakt: Roni Isler (Mail an Pascal Götz)
Weitere Infos: –
Kinder lieben Geschichten – und die Bibel ist voll davon.
Diese erzählen wir auf kreative Art und Weise im KidsTreff. Besonders wertvoll ist die anschliessende Vertiefung in den altersgerechten Kleingruppen mit Basteln, Malen und Spielen. Gemeinsam mit den Kindern singen wir coole Lieder und essen einen Znüni.
Wer: Kinder vom Kindergarten bis zur 5. Klasse
Wann: Sonntag, 10:00 Uhr – während dem ganzen Gottesdienst,
ab 09:45 Uhr Spielen in der Spielstrasse
Kontakt: Karin Dittli (Mail an Pascal Götz)
Weitere Infos: –
Kinder lieben die Natur und unternehmen gerne etwas gemeinsam unter freiem Himmel.
Unsere beiden Altersgruppen gehen viel in den Wald, die Ameisli zum Entdecken und für kreative Spiele und die Piranhas mehr für Action und Abenteuer.
So erleben die Kinder Natur, Freundschaft und Gott!
Wer: 2. Kindergarten bis 3. Klasse (Ameisli) und 4. Klasse bis 1. Oberstufe (Piranhas)
Wann: Jeden 2. Samstag, 14:00 bis 17:15 Uhr. Siehe aktuellen Flyer oder Agenda
Kontakt: Mail an Rahel Boller
Weitere Infos:
– Jungschi Programm Januar – Juli 2021
– Infos zum Sommerlager 2021
Während einer Ferienwoche im Jahr erleben die Kinder von Montag bis Freitag jeden Nachmittag eine unvergessliche Zeit mit Singen, Geschichten, Theatern, Basteln, Geländespielen und vielem mehr.
Wer: Kinder vom Kindergarten bis zur 5. Klasse
Wann: Eine Woche pro Jahr während den Herbstferien
Kontakt: Uschi Thöny (Mail an Pascal Götz)
Weitere Infos: –
Unser biblischer Unterricht besteht aus regelmässigen Treffen (FollowMe) und einzelnen Modultagen (TimeOut).
Wir diskutieren Lebensfragen, lernen Aktuelles aus der Bibel, geniessen die Zeit zusammen und unternehmen etwas Spannendes.
Wer: 6. Klasse bis 3. Sek (TimeOut: 2. und 3. Sek)
Wann:
FollowMe: Sonntags, 10:00 bis 11:00 Uhr
TimeOut: Sechs Samstage pro Jahr, 09:00 bis 14:00 Uhr
Kontakt: Mail an Pascal Götz
Weitere Infos: –
Spass und Action zusammen mit Freunden – dafür gibt es den Teenager Club. Vom sportlichen Abend bis zum gemütlichen Beisammensein ist alles dabei! Neben Fun und Action wollen wir uns auch immer wieder Gedanken zu Gott und unserem Leben machen.
Wer: Ab der 6. Klasse
Wann: Einen Samstagabend im Monat, 19:00 bis 22:00 Uhr
Kontakt: Mail an Pascal Götz
Weitere Infos: –
Während einer Ferienwoche im Jahr erleben die Jugendlichen von Sonntag bis Freitag eine unvergessliche Zeit. Begleitend zur Kinderwoche wohnen die Jugendlichen gemeinsam im Untergeschoss unserer Kirche, kochen, essen und diskutieren zusammen. Zudem helfen sie die Kinderwoche zu gestalten und können sich dabei in ganz unterschiedlichen Gaben und Fähigkeiten entfalten.
Wer: Jugendliche ab der 5. Klasse
Wann: Sonntag, 10:00 – Während dem Gottesdienst
Kontakt: Mail an Pascal Götz
Weitere Infos: –
Gott zu loben öffnet die Tür zum Aufatmen, für Erquickung und eine Begegnung mit Gott.
Wer: Frauen jeden Alters
Wann: Einmal pro Monat, Donnerstag, 20:00 Uhr
Kontakt: Mail an Margrit Sigrist
Weitere Infos: –
Senioren aus diversen Gemeinden treffen sich, um Gemeinschaft zu pflegen und auf spannende Inputs zu hören. Das gemeinsame Singen, sowie ein Zvieri gehören ebenfalls dazu.
Selbstverständlich können auch Freunde und Bekannte eingeladen werden.
Ein Ausflug im Frühjahr, sowie eine Bibelwoche im Herbst sind Bestandteile unseres Jahresprogramms. Die christliche Botschaft steht neben kulturellen und geschichtlichen Themen im Mittelpunkt.
Wer: Senioren
Wann: Einmal im Monat, Dienstag, 14:00 Uhr
Kontakt: Mail an Hans Müller
Weitere Infos: Video-Input vom 19. Januar 2021
Manchmal gibt es Lebenssituationen, in denen man ein tiefes, sehr persönliches Gespräch mit einer Vertrauensperson braucht.
Wir erleben, dass der Einbezug vom lebendigen und liebenden Gott in solche Zeiten grundlegende Veränderungen in Menschen bewirken kann.
Diesen Dienst üben Männer, Frauen und auch Ehepaare aus. Über Christa Frei oder unsere Pastoren können entsprechend passende Personen vermittelt werden.
Kontakt: Mail an Christa Frei
Weitere Infos: –
Unausgeglichene Finanzen können zu schwierigen Lebenssituationen führen. Hier soll ganz praktisch und auch präventiv geholfen werden. Dies mit der Möglichkeit einer Beratung in allen Finanz-Fragen (Budget, Ausgaben, Versicherungen, Pensionskasse, etc.).
Kontakt: Mail an Viktor Pfister
Weitere Infos: –
Für alle, die kein oder nur wenig Deutsch sprechen. Zusammen mit der katholischen Kirche bieten wir kostenlose Deutschkurse mit gleichzeitiger Kinderbetreuung an.
Wer: Migranten
Wann: Jeden Freitag (ausser während den Ferien), 09:30 bis 11:00 Uhr
Kontakt: Sandra Wyss (Mail an Pascal Götz)
Weitere Infos: –